Größtmögliche Bereifung mit VF-Technologie und Regelanlage.
Exakte Ausbringmengenregulierung, Sektion Control, und Ausbringung nach Applikationskarten
18, 20, 21, 24, 27, 28 und 30m sind möglich um immer Ihren optimalen Fahrgassenabstand zu befahren.
Im kurzen Zeitfenster der optimalen Nährstoffversorgung sind wir Dank ausreichender Anzahl an Zubringfahrzeugen in der Lage sehr hohe Tagesleistungen auszubringen.
Teilbreiten werden gezielt geschaltet um Überlappungen zu vermeiden
Mit Schleppschläuchen bringen wir den flüssigen Wirtschaftsdünger streifenförmig und exakt dosiert an die Pflanzenwurzeln. Insbesondere für stehende Kulturen auf Ackerflächen ist dieses Verfahren ideal geeignet.
Auch auf Grünland ist die Ausbringung über Schleppschläuche eine gute Wahl: Der Dünger wird direkt über der Grasnabe ausgebracht und so in den Wurzelbereich gespült. Die Nabe wird somit nicht verletzt!
Auf abgeernteten Ackerland haben wir die Möglichkeit, die Arbeitsverfahren Ausbringung und Einarbeitung zu kombinieren. Hierdurch wird der Ammoniakausstoß weiter reduziert und der Pflanze stehen mehr Nährstoffe zur Verfügung. Ein echter Mehrwert!
Selbst bei großen Mengen an Ernterückständen im Stoppelbestand liefert unsere Samson- Kurzscheibenegge ein optimales Arbeitsbild. Durch die großen und robusten Scheiben wird der Wirtschaftsdünger auch auf schweren Böden sicher eingearbeitet.
Bei hofnahen Flächen kann durchaus das direkte Absaugen aus ihrem Vorratsbehälter vom Ausbringer sinnvoll sein, bei weiteren Feld-Hof-Entfernungen empfiehlt sich der Einsatz unserer Zubringgespanne. Dabei steht es ihnen frei, sofern Kapazitäten vorhanden sind, Teilaufgaben der Transportkette selbst zu übernehmen.